Abrechnung, Informationen und Tipps

    Willkommen zur Abrechnungsübersendung.
    * Pflichtfelder

    Vorname, Name*:

    Ort*:

    Email-Adresse*:

    Abrechnungsmonat*:

    *Wurden in diesem Monat Extrastunden erteilt?
    Falls ja, bitte Schüler(in) eintragen, falls nicht bitte "Nein" eintragen. Danke.

    *Haben Sie diesen Monat eine 1. Stunde (z.B. Probestunde) bei einem neuen Schüler absolviert?
    Falls ja, bitte Datum (!) und Name Schüler(in) eintragen, falls nicht bitte "Nein" eintragen. Danke.

    Können Sie weitere Schüler betreuen?

    Abrechnungsdatei I*

    (jpg und pdf, max 1.5 MB)
    Abrechnungsdatei II


    (jpg und pdf, max 1.5 MB)

    Nachweis I

    (jpg und pdf, max 1.5 MB)

    Nachweis II

    (jpg und pdf, max 1.5 MB)

    Nachweis III

    (jpg und pdf, max 1.5 MB)

    Wichtige Informationen zur Tätigkeit

    Lesbarkeit und Fotos
    Es darf ein Foto der ausgedruckten Abrechnung übersendet werden, jedoch nur dann, wenn folgende Kriterien dabei berücksichtigt werden:

    • Lesbarkeit: ausschließlich helle, scharf geschossene Fotos, ohne dunkle Ränder oder ähnliches sichtbar. Gut lesbar, hell und druckbar. Ansonsten werden Fotos erneut angefordert bzw. verworfen. Bitte achten Sie selbst auf die Kriterien, um gegenseitige Arbeit zu vermeiden! 

    Downloads der aktuellsten Unterlagen
    Abrechnung der Nachhilfestunden  > nur für Lehrer bestimmt
    Nachweisbogen  > Unterschrift von Eltern oder Schüler(in)

    Abrechnungsbogen Nachhilfe-Coach.pdf

    Lernförderungsnachweis Schüler.pdf

    Dateigröße
    Bitte beachten Sie die Dateigröße von maximal 1.5 MB je Datei, damit unser Postfach nicht überladen wird.
    Um eine jpeg oder pdf zu verkleinern können Sie diese Programme nutzen
    https://compressjpeg.com/de/
    https://www.ilovepdf.com/de/pdf_komprimieren

    Fragen und Antworten

    Wollen Sie weitere Schüler(innen) betreuen, ist dies möglich, sofern angemeldete Schüler(innen) in Ihrem von Ihnen angegebenen Umkreis vorhanden sind.

    Wenn Sie neue Schüler(innen) annehmen möchten, prüfen Sie unbedingt folgende Punkte

    • Haben Sie noch ausreichend Zeit an 1-2 Nachmittagen in der Woche (notfalls auch am Wochenende)?
    • Trauen Sie sich den abverlangten Schulstoff aus dieser speziellen Klassenstufe auch zu?
    • Ganz wichtig: ist die Anfahrt machbar ohne größeren Aufwand?
    • Ist die Anfahrt für mich auch über einen längeren Zeitraum kein Problem für mich?
    • Kann ich die Schüler(in) zeitlich mit einem anderen koordinieren, um Anfahrten zu optimieren?

    Schülerübernahmen erst dann, wenn Sie die obigen Punkte mit Ja beantworten können. 

    • Rechtzeitig abgesagte Stunden (24h vor Beginn) werden nachgeholt.
    • Nicht rechtzeitig abgesagte Stunden können Sie gemäß Ihrer Vereinbarung behandeln.
    • Ein kompletter Ausfall ohne Nachholung ist nicht möglich, da die Vereinbarung mit den Eltern voraussetzen, dass Nachholtermine angeboten werden.
    • Sie haben keine Befugnis, Stunden gutzuschreiben oder Änderungen an Modalitäten (z.B. Komplettausfall) ohne unser Einverständnis vorzunehmen.

    Regulär ausgefallene Stunden, welche rechtzeitig abgesagt wurden, holen Sie in Absprache mit den Schülern nach. Notieren Sie sich bitte, welche Termine dies waren, da diese gesondert ausgewiesen werden müssen, da wir diese Termine sonst doppelt berechnen.
    -> Tipp: Notieren Sie sich je Schüler(in) genau, welche Termine wann ausgefallen sind, so haben Sie immer einen Überblick.

    Sind keine Stunden zum nachholen vorhanden (siehe Ausfall), die Schüler möchten jedoch zusätzliche Stunden in Anspruch nehmen, so sind Extra-Stunden jederzeit möglich, wenn Sie Termine anbieten können.
    Wichtig: der Nachweis von Extra-Stunden wird aller Voraussicht nach verlangt (früher oder später, je nach Abrechnungslage), lassen Sie sich diese Termine in jedem Fall bestätigen.

    Einzelne Feiertage:
    Nachhilfe wird durchgeführt ODER Nachhilfestunden werden vorgezogen oder nachgeholt.

    Sommerferien:
    Keine Nachhilfe, keine Berechnung. Stunden, die in den Sommerferien erteilt werden (zB. weil Sie danach gefragt wurden und Sie Zeit haben), müssen in jedem Fall per Unterschrift bestätigt werden.
    Eine Woche vor Ferien-Ende müssen neue Termine bei den Schülern für das neue Schuljahr gelegt werden.

    Weihnachtsferien:
    Werden behandelt wie Sommerferien.

    Oster- und Herbstferien:
    Nachhilfe wird erteilt. Stunden können sonst auch vorgezogen- oder nachgeholt werden, sollte die Familie nicht vor Ort sein (Urlaub).

    Bei Fragen rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns.

    Sollte Nachhilfe verlangt werden, Sie jedoch in den Ferien in den Urlaub fahren, bieten Sie den Eltern Ersatzunterricht an.
    Ersatzunterricht wird über einen bestimmten Zeitraum von einer anderen, verfügbaren Nachhilfekraft übernommen, bis Sie wieder übernehmen können.

    Sollten Sie dauerhaft, über mehrere Wochen, keine Nachhilfe anbieten können, kann es sein, dass wir Sie von dem Auftrag abziehen müssen, da Schüler(innen) auf regelmäßige Nachhilfe angewiesen sind.

    Ein Nachweis ist eine Unterschrift von Schüler(in) oder Elternteil per Unterschrift auf einer selbst geführten Liste, dass die Stunde erbracht wurde.

    Wichtig: verwechseln Sie den Nachweisbogen nicht mit der Stundenabrechnung. Mit der Stundenabrechnung haben Eltern oder Schüler nichts zu tun. Es handelt sich daher um zwei separate Blätter!

    Es ist in Ihrem Interesse, den Nachweis je Schüler(in) zu führen. Sollten Sie auf Verlangen keinen Stundennachweis erbringen können, kann dies zur Folge haben, dass wir die Stunden nicht in Rechnung stellen können und von Ihnen zurückverlangen.

    Zeitlich befristete Nachhilfe kann dazu führen, dass die Eltern aktiv werden müssen. Wir teilen Ihnen mit, sollten hier Änderungen vorliegen. Bitte kontaktieren Sie uns, sollten Ihnen hierzu Fragen (z.B. Beantragung) gestellt werden.
    Bitte teilen Sie den Eltern mit, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Gutscheine abgelaufen sind oder Eltern neue Gutscheine beantragen wollen.
    Etwaige Bildungsgutscheine sind unverzüglich an uns im Original per Post zuzusenden. Das Porto erstatten wir.

    Eltern verlangen regelmäßige, qualifizierte Nachhilfe. Hierfür ist Ihre Zuverlässigkeit unabdingbar.

    Was wir bei unseren Nachhilfe-Coaches nicht tolerieren:

    • Regelmäßige Stundenabsagen, auch kurz vor Stundenbeginn
    • Ungepflegtes Erscheinungsbild, Körpergeruch (Schweiß, Zigaretten..)
    • Unfreundlichkeit gegenüber Eltern und/ oder Schüler(innen)
    • Unpünktlichkeit

    Beachten Sie, dass Sie als Repräsentant(in) unseres Unternehmens agieren. Eltern werden sich an uns wenden, wenn obige Punkte verstärkt auftreten. Dies kann zur Aufhebung der Vereinbarung mit Ihnen führen.

    Sollte es Probleme mit Ihren Schülern geben, wenden Sie sich unverzüglich an uns. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam das Problem lösen.

    Probleme können sein

    • Schüler(in) sagt regelmäßig Termine ab
    • Schüler(in) ist regelmäßig nicht vor Ort zur Nachhilfe anzutreffen
    • Unterrichtsatmosphäre ist laut
    • Unterrichtsort ist unangenehm
    • Extreme Lustlosigkeit bei Schüler(in)
    • LRS und/ oder Dyskalkulie extrem ausgeprägt ohne geringste Erfolge
    • Keine Harmonie, kein Vertrauen, keine Arbeitsgrundlage

    Sollten Sie bei einem Kind die Vermutung haben, dass dieses körperlich misshandelt wird (zB. regelmäßige Verletzungen) oder es sich Ihnen diesbezüglich anvertraut, informieren Sie uns bitte unverzüglich. Wir werden in diesem Fall unter Abwägung des von Ihnen geschilderten Sachverhaltes die Polizei und das Jugendamt einschalten.

    Informieren Sie uns bitte auch umgehend, sollten Sie die Vermutung haben, oder sich das Kind Ihnen anvertrauen, dass das Kind in der Schule gemobbt wird. Wir werden in diesem Fall das Gespräch mit Eltern und der Schule suchen.

    Als Nachhilfe-Coach obliegt es bei uns, auch Motivation und Selbstbewusstsein zu fördern sowie Lernstrategien aufzuzeigen. Nutzen Sie Ihr Wissen auch in diesen Bereichen und geben Sie dieses weiter.
    Lassen Sie diese Maßnahmen mit in die Nachhilfe mit einfließen.
    Gern können wir Ihnen ausführliche Tipps und Informationen im jeweiligen Fall mitteilen. Rufen Sie uns hierzu bitte an.

    Coaching Grundlagen

    • Positive Einwirkung auf erste Erfolge, zB. durch Lob und Erwähnung bei Eltern, positive Grundeinstellung als mittel- bis langfristiges Ziel.
    • Selbstbewusstsein stärken, indem man gemeinsam auf Ziele hinarbeitet. Gedankliche Auswege aus Problemen aufzeigen, Abschwächung der Fokussierung auf Schwächen, stattdessen Stärken in den Vordergrund rücken.
    • Ordnung beibringen, zB. Hefter und Zettelwirtschaft ordentlich führen, Arbeitsbereich optimieren.
    • Klassensituation analysieren und gegebenenfalls mit Eltern und uns Probleme ansprechen (Lautstärke in Klasse, Probleme mit Lehrern, Gewalt, Mobbing…), Anerkennung Schüler(in) dass wir uns Gedanken machen und an einer Verbesserung mitwirken.
    • Regelmäßig kleinere Übungen und Hausaufgaben aufgeben, als Unterstützung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit, mit Eltern koordinieren.

    Das Unterrichtsmaterial wird hauptsächlich von den Schüler(innen) beigesteuert. Wir halten derzeit kein Material vor, werden in Zukunft jedoch daran arbeiten.

    Sie haben die Möglichkeit, zB. über Tablet oder Smartphone Inhalte mit in den Unterricht einfließen zu lassen, welchen Sie bereitstellen können.

    Seiten für Unterrichtsmaterial (kostenlos) z.B.

    www.materialguru.de/
    www.unterrichtsmaterial-schule.de/index.shtml
    www.grundschulkoenig.de/

    Den Schülern steht die Möglichkeit zu, die Lehrkraft zu wechseln. Dies kann erforderlich sein, wenn zB. keine Harmonie entsteht.
    Nachhilfelehrer(innen) haben ebenfalls die Möglichkeit, Schüler(innen) abzugeben. Hierzu ist es unerlässlich, dass Sie zuerst mit uns über Ihr Anliegen sprechen, da dies eine Unterbrechung der Nachhilfe zur Folge hat. Erst nachdem Sie sich mit uns abgesprochen haben, kann dieser Schritt unternommen werden. Wir organisieren parallel eine neue Nachhilfekraft.
    Erscheinen Sie ohne Info nicht mehr bei den Schüler(innen), werden wir die Rahmenvereinbarung mit Ihnen auflösen.

    Herzlich Willkommen! Lassen Sie sich von Ihrem Nachhilfe-Coach anrufen. Keine Profile, keine Zeit verlieren!